Miriam Seyda

Ziele einer Selbstkonzeptförderung von Kindern durch Bewegung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bewegung wird ein besonderes Potenzial zugeschrieben, Kinder dabei zu unterstützen, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln. In diesem Beitrag wird der Vorschlag unterbreitet, ­dabei auch den Realitätsbezug subjektiver Einschätzungen in der Förderung zu berücksich­tigen. Die Verbindung von Annahmen und Befunden zur Wirkung von Schulsport und psychomotorischer Förderung auf die Selbstkonzeptentwicklung von Kindern lässt darauf schließen, dass es möglich und sinnvoll ist, ein positives, aber realistisches Selbstkonzept auszubilden.
Mehr Informationen
Bibliographie Miriam Seyda
Ziele einer Selbstkonzeptförderung von Kindern durch Bewegung
2013.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20130203
Autor:in Miriam Seyda
Erscheinungsdatum 02.04.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service