Henrike Struck
"Move on" - Bewegung in den Arbeitsalltag bringen
Bewegung und Psychomotorik als "arbeitsbegleitendes Angebot" im Kontext der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Am Beispiel des Konzeptes »Move on« der WfbM (Werkstätten für Menschen mit Behinderungen) der AWO Dortmund werden Bewegungsangebote und Psychomotorik als »arbeitsbegleitende Angebote« für erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen vorgestellt. Neben Rahmenbedingungen und methodischen Hinweisen zur Zielgruppe verdeutlicht ein Stundenbeispiel Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Arbeitsförderung über psychomotorische Bewegungsangebote im Kontext der WfbM.
Bibliographie | Henrike Struck "Move on" - Bewegung in den Arbeitsalltag bringen Bewegung und Psychomotorik als "arbeitsbegleitendes Angebot" im Kontext der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen 2013. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20130105 |
Autor:in | Henrike Struck |
Erscheinungsdatum | 03.01.2013 |