Gerd Hölter

Psychomotorik in Deutschland am Beginn des 21. Jahrhunderts

Lücken und Tücken eines Erfolgsmodells
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Betrachtet man das in Deutschland bekannte, vor allem auf E. J. Kiphard zurückgehende Verständnis von Psychomotorik, so ist sie letztlich kein eigenständiges, abgrenzbares Fachgebiet, sondern ein buntes »Buffet« von theoretischen Anleihen und vielfältigen Anwendungsformen. Eine zukünftige Profilschärfung ist m. E. durch eine Rückbesinnung auf ihren Bewegungs- und Motorikhintergrund, durch eine Konzentration auf Lücken in der allgemeinen schulischen und außerschulischen Bewegungsförderung und durch eine konzeptionelle Anpassung an klinische Standards, vor allem im Bereich der Kinder- und Jungendpsychiatrie, möglich
Mehr Informationen
Bibliographie Gerd Hölter
Psychomotorik in Deutschland am Beginn des 21. Jahrhunderts
Lücken und Tücken eines Erfolgsmodells
2013.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20130103
Autor:in Gerd Hölter
Erscheinungsdatum 03.01.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service