Marianne Eberhard-Kaechele

Fachbeitrag: Objekt-Installationen zur Förderung der Persönlichkeitsintegration bei Dissoziativen Identitätsstörungen in der Tanztherapie/Körperpsychotherapie

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Wenn die Möglichkeiten der Körper- und Bewegungsarbeit bei Menschen mit einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) aufgrund von Körperdisso­ziationsphänomenen eingeschränkt sind, ermöglicht die Gestaltung mit Objekten, die Integration der Persönlichkeitszustände zu fördern. Nach einer kurzen Einführung in das Störungsbild wird die Arbeit mit Objekt-­Installationen in dem Interventionskanon bei DIS eingeordnet, definiert und die Wirkfaktoren erläutert. Schließlich werden Prozessschritte der Integration von Persönlichkeitszuständen mit Beispielen zu Objekt-Installationen sowie Hinweise zur verbalen Begleitung beschrieben.
Mehr Informationen
Bibliographie Marianne Eberhard-Kaechele
Fachbeitrag: Objekt-Installationen zur Förderung der Persönlichkeitsintegration bei Dissoziativen Identitätsstörungen in der Tanztherapie/Körperpsychotherapie
14 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 14
Artikelnummer KTB20250304
Autor:in Marianne Eberhard-Kaechele
Erscheinungsdatum 01.07.2025
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service