Iris Bräuninger
Aktuelles aus der Forschung: Aktuelle Studien zur Förderung von Einstimmung (attunement) und Empathie durch Tanz-Bewegungstherapie und zum nonverbalen Ausdruck von Bindung (attachment)
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Kann Tanz-Bewegungstherapie Bindung (attachment), Einstimmung (attunement) und Empathie fördern? Dieser Beitrag bietet eine Übersicht zu neuesten Erkenntnissen: Zwei Studien untersuchten die Auswirkung von Tanz-Bewegungstherapie bei PatientInnen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) auf die selbstberichtete Empathie (Mastrominico et al. 2018) und die interpersonelle Einstimmung (attunement) (Samaritter / Payne 2017). Der dritte Beitrag testete die Validität des Mirror Games (Feniger-Schaal et al. 2018) für die klinische Praxis. Der letzte Beitrag von Jerak Virdrih und Žvelc (2018) erfasste Momente von Einstimmung (attunement) und Fehleinstimmung von Tanz-Bewegungstherapie-Workshop-Teilnehmenden. [...]
Bibliographie | Iris Bräuninger Aktuelles aus der Forschung: Aktuelle Studien zur Förderung von Einstimmung (attunement) und Empathie durch Tanz-Bewegungstherapie und zum nonverbalen Ausdruck von Bindung (attachment) 2019. () |
---|---|
Artikelnummer | KTB20190308 |
Autor:in | Iris Bräuninger |
Erscheinungsdatum | 18.06.2019 |