Bettina Rollwagen

Stark wie ein Baum möchte ich werden

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Eine interdisziplinäre Sicht auf Kindesentwicklung und Bildungsziele ist dringend notwendig. Wer von Lern-, Entwicklungs- und Teilleistungsstörungen als Kind, Eltern, ErzieherIn oder LehrerIn betroffen ist, hat in vielen Fällen immer noch mit berufspolitisch geprägter Trennung der Disziplinen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie u. a. zu tun. Diese addieren oftmals die Diagnosen und Therapien und erhellen sich wenig gegenseitig zur Ursachen-Wirkungskette der schulischen Probleme. Im vorliegenden Artikel werden die physisch-biologischen, emotionalen, beziehungsabhängigen, psychischen und kognitiven Faktoren der Kindesentwicklung anhand einer Baummetapher interdisziplinär in Verbindung gebracht. Dabei wird deutlich, warum das implizite Gedächtnis, das Körpergedächtnis, in der Bildung eine größere Rolle spielen sollte, als es im Moment im Verhältnis zu dem expliziten Gedächtnis der Fall ist. Speziell Körperpsychotherapeuten können hier einen wichtigen Beitrag leisten, da sie bereits Theorien und Methoden zu den Zusammenhängen zwischen oben genannten Faktoren für Heilzwecke erforscht und erarbeitet haben.
Mehr Informationen
Bibliographie Bettina Rollwagen
Stark wie ein Baum möchte ich werden
2018.
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20180205
Autor:in Bettina Rollwagen
Erscheinungsdatum 21.03.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service