Kerstin Löwenstein

Forum: Yoga in der körperorientierten ­Psychotherapie

Eine viergliedrige Gestaltung des Individuationsprozesses am Beispiel der Grundängste
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bei psychischen Störungen weisen wissenschaftliche Studien für Yoga ähnliche therapeutische Wirkungen nach wie für Psychotherapie. Meditation sowie Atem- und Bewegungsübungen aus dem Yoga lassen sich für körperorientierte Einzel- oder Gruppentherapien verwenden. Wie kann mit Yoga innerhalb von körperorientierten Psychotherapien eine soziale Form der Individuation angeregt werden? Ein vierphasiger Yoga-Gestaltungsprozess bezieht Denken, Fühlen und Handeln mit ein, so dass erfahrungsgemäß Ängsten und besonders den vier Grundängsten nach Riemann auch im Alltag besser begegnet werden kann.
Mehr Informationen
Bibliographie Kerstin Löwenstein
Forum: Yoga in der körperorientierten ­Psychotherapie
Eine viergliedrige Gestaltung des Individuationsprozesses am Beispiel der Grundängste
2017.
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20170204
Autor:in Kerstin Löwenstein
Erscheinungsdatum 23.03.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service