Matthias Wenke
Wie ein Adler Reich werden kann
Individualpsychologie, Körperpsychotherapie und Phänomenologie
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
In diesem Beitrag geht es um Kongruenzen in den Theorien von Alfred Adler und Wilhelm Reich. Adlers Individualpsychologie liegt genau wie Reichs Theorie die begründete Annahme der fundamentalen Untrennbarkeit von Geist und Körper zugrunde, und darum sind beide Pioniere eines holistischen und humanistischen Menschenbildes. Beide Ansätze lassen sich leibphänomenologisch im Sinne Merleau-Pontys verstehen.
Bibliographie | Matthias Wenke Wie ein Adler Reich werden kann Individualpsychologie, Körperpsychotherapie und Phänomenologie 2016. () € [D] 15,00 |
---|---|
Artikelnummer | KTB20160304 |
Autor:in | Matthias Wenke |
Erscheinungsdatum | 29.06.2016 |