Doris Lange

Vorgestellt: Die Funktionelle Entspannung

Eine in der Psychosomatik beheimatete Körperpsychotherapiemethode
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Funktionelle Entspannung ist ein körperpsychotherapeutisches Verfahren, das mit der Entwicklung der Psychosomatischen Medizin in Deutschland eng verknüpft ist. Das therapeutische Vorgehen ist an den Phänome­nen des individuellen Körpererlebens orientiert und führt zu einer Sensibilisierung der Körperwahrnehmung und zum Verstehen der Körpererinnerungen vor dem Hintergrund der biografischen Erfahrungen eines Menschen. Zwischen Patient und Therapeut entsteht ein dialogischer Prozess mit wechselseitiger leiblicher, emotionaler und mentaler Resonanz. Ziel der Behandlung ist eine verbesserte leib-seelische Selbstregulation des Patienten, vor allem auch unter Aufspüren seiner Ressourcen. In einer Fallstudie wird die Wirkweise der Methode dargestellt.
Mehr Informationen
Bibliographie Doris Lange
Vorgestellt: Die Funktionelle Entspannung
Eine in der Psychosomatik beheimatete Körperpsychotherapiemethode
2014.
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20140405
Autor:in Doris Lange
Erscheinungsdatum 26.09.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service