Ursula Löwe

"Tanz die Resonanz"

Zur Bedeutung von Musik in der Tanztherapie am Beispiel Renaissancemusik
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
In der Tanztherapie wird Musik zur Anregung von Bewegung und Verstärkung von Stimmungen eingesetzt. Eine methodische, über die funktionale Bedeutung der Musik hinausreichende Reflektion wird selten geleistet. Die Medien Musik und Tanz sind in hohem Maße synergetisch. Eine differenzierte Auswahl und Gestaltung mit musikalischen Elementen und deren spezifischen Erlebnisqualitäten erweitern die Interventionsmöglichkeiten in der Tanztherapie. Das hier vorgestellte Praxisbeispiel „Tanz die Resonanz“ nutzt die besonderen Qualitäten der Renaissancemusik. Der Ansatz betont die Aufrichtung, unterstützt das bewusste Gehen und Schreiten und wird zur Ressourcenstärkung eingesetzt.
Mehr Informationen
Bibliographie Ursula Löwe
"Tanz die Resonanz"
Zur Bedeutung von Musik in der Tanztherapie am Beispiel Renaissancemusik
2014.
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20140304
Autor:in Ursula Löwe
Erscheinungsdatum 26.06.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service