Edith Ostermayer
Frühkindliche Bildung und Entwicklung ...
... nicht ohne adäquate Qualifizierung von Erzieherinnen
Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.
Zu den zentralen Erkenntnissen aktueller Forschungsbemühungen hinsichtlich frühkindlicher Bildung zählen förderliche Lernprinzipien wie Selbsttätigkeit, Erfahrungslernen, Ganzheitlichkeit, Entdeckendes Lernen, Lebensnähe, Kindorientierung, Mitbestimmung und Partizipation – nur um einige, wesentliche zu nennen. Doch gelten diese Prinzipien nicht auch über das frühkindliche Lernen hinaus? Gelten sie nicht auch für lernende Erwachsene in Ausbildung und Studium? Konkret: Müssen Erzieherinnen1 nicht gerade deshalb, weil sie Lernprozesse von Kindern gemäß diesen Prinzipien gestalten sollen, diese auch selbst in der eigenen Ausbildung, in ihren eigenen Lernprozessen unmittelbar erfahren? Ist nicht erst dann in der Lehre authentisch und glaubwürdig, was später in der pädagogischen Praxis an Lernende weitergegeben und mit Qualität gestaltet werden soll?
Bibliographie | Edith Ostermayer Frühkindliche Bildung und Entwicklung ... ... nicht ohne adäquate Qualifizierung von Erzieherinnen 2007. () € [D] 12,00 |
---|---|
Artikelnummer | KJUG20070102 |
Autor:in | Edith Ostermayer |
Erscheinungsdatum | 12.12.2006 |