Fabio Sticca, Valérie Brauchli, Patricia Lannen
Aktuell: Ist es ok, wenn mein Kleinkind YouTube-Videos schaut?
Eine Gegenüberstellung verschiedener Empfehlungen zur Nutzung digitaler Medien in der frühen Kindheit
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
In den letzten Jahrzehnten wurde die entscheidende Bedeutung der ersten Lebensjahre für eine gesunde menschliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen, von biologischen Reifungsprozessen (Shonkoff et al. 2000) bis hin zu psychosozialen Entwicklungsprozessen (Barnett 1995) empirisch untermauert. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, Chancen und Risiken gesellschaftlicher Veränderungen für die frühkindliche Entwicklung zu erkennen, um diesen bestmöglich begegnen zu können. Ein sehr aktuelles Beispiel eines Wandels, der neue Chancen und Risiken mit sich bringen dürfte, ist die Digitalisierung. Die rasante Ausbreitung der digitalen Medien ist bereits so weit fortgeschritten, dass diese alle unsere Lebensbereiche durchdringen. Auch für Kleinkinder wird das Angebot an digitalen Beschäftigungen immer reichhaltiger und attraktiver.
Bibliographie | Fabio Sticca / Valérie Brauchli / Patricia Lannen Aktuell: Ist es ok, wenn mein Kleinkind YouTube-Videos schaut? Eine Gegenüberstellung verschiedener Empfehlungen zur Nutzung digitaler Medien in der frühen Kindheit 2020. 3 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 3 |
Artikelnummer | FI20200405 |
Autor:in | Fabio Sticca, Valérie Brauchli, Patricia Lannen |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |