Kathrin Keller-Schuhmacher
Stichwort: Evidenzbasierte Praxis in der frühen Kindheit
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Das Konzept der Evidenzbasierten Praxis in der Medizin hat zunehmend Eingang in andere Bereiche gefunden, in denen es unterschiedlich rezipiert und teilweise kontrovers diskutiert wird. Demgegenüber stellen Buysse & Wesley 2006 in „Evidence-Based Practice in the Early Childhood Field“ eine Definition von Evidenzbasierter Praxis (EBP) im Handlungsfeld der frühen Kindheit vor, die dessen Besonderheiten Rechnung trägt und auf die Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis abzielt. Die Autorinnen bieten eine handlungsleitende Definition von EBP an und zeigen ein konkretes Vorgehen auf, wie Fachpersonen aus den verschiedenen Disziplinen und Berufsfeldern in einen Dialog über eine zeitgemäße Entwicklungsbegleitung von Kindern und ihren Familien treten können.
Bibliographie | Kathrin Keller-Schuhmacher Stichwort: Evidenzbasierte Praxis in der frühen Kindheit 2020. 4 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 4 |
Artikelnummer | FI20200105 |
Autor:in | Kathrin Keller-Schuhmacher |
Erscheinungsdatum | 01.01.2020 |