Gerolf Renner

Heterogenität von Intelligenztestprofilen im Vorschulalter am Beispiel der "Kaufman-Assessment Battery for Children" (K-ABC) und des "Nonverbalen Intelligenztests" (SON-R 2 1/2 - 7)

Diskrepanzen sind die Regel, nicht die Ausnahme
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Berichtet wird über die Verteilung von zwei Maßen der Profil-heterogenität (Range und Standardabweichung der normierten Subtestwerte) bei der „Kaufman-Assessment Battery for Children“ (K-ABC) in zwei klinischen (N = 420/248) und einer nicht-klinischen Stichprobe(N = 395) sowie beim „Nonverbalen Intelligenztest“ (SON-R 2 ½ –7) in einer klinischen Stichprobe (N = 380). In Teilstichproben wurden außerdem die Retest-Stabilität sowie der Zusammenhang zwischen Heterogenitätsmaßen in verschiedenen Testverfahren und mit Verhaltensratings analysiert. Die Befunde zeigen, dass heterogene Intelligenztestprofile häufig auftreten und eine im Vergleich zu IQ-Werten geringere längsschnittliche Stabilität aufweisen. Heterogenitätsmaße verschiedener Testverfahren zeigen eine geringe Übereinstimmung. Bedeutsame Zusammenhänge zu Verhaltensratings fanden sich nicht.
Mehr Informationen
Bibliographie Gerolf Renner
Heterogenität von Intelligenztestprofilen im Vorschulalter am Beispiel der "Kaufman-Assessment Battery for Children" (K-ABC) und des "Nonverbalen Intelligenztests" (SON-R 2 1/2 - 7)
Diskrepanzen sind die Regel, nicht die Ausnahme
2013. 6 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 6
Artikelnummer FI20130305
Autor:in Gerolf Renner
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service