Daniela Kiening, Manfred Grohnfeldt

Besonderheiten in der sprachlichen Interaktion von Müttern und ihren zweijährigen Kindern mit spätem Sprechbeginn

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der Dialog zwischen Mutter und Kind stellt einen wichtigen Inter-aktionskontext für die frühe kindliche Sprachentwicklung dar. Dabei handelt es sich um einen dynamischen Prozess, in welchem Wechselwirkungen im Verhalten beider Interaktionspartner bestehen. Der Beitrag geht der Frage nach, ob bzw. wie sich ein später Sprechbeginn des Kindes auf bestimmte Merkmale der sprachlichen Interaktion zwischen Mutter und Kind auswirkt. Im Mittelpunkt stehen dabei mögliche Anpassungen der Mutter hinsichtlich ihrer Responsivität gegenüber den Äußerungen des Kindes sowie ihrer Themenführung im Dialog, die als ungünstig für die sprachliche Weiterentwicklung des Kindes anzusehen sind. Es werden Ausschnitte aus der Methodik und den Ergebnissen einer eigenen Untersuchung präsentiert und bereits vorhandenen Befunden gegenübergestellt. Abschließend werden praktische Konsequenzen für die Früherfassung und -intervention von spezifischer Sprachentwicklungsstörung skizziert.
Mehr Informationen
Bibliographie Daniela Kiening / Manfred Grohnfeldt
Besonderheiten in der sprachlichen Interaktion von Müttern und ihren zweijährigen Kindern mit spätem Sprechbeginn
2012. 11 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 11
Artikelnummer FI20120102
Autor:in Daniela Kiening, Manfred Grohnfeldt
Erscheinungsdatum 01.01.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service