Joest Martinius

Stichwort: Neurophysiologie - Neuropsychologie

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Neurophysiologie befasst sich als Teilgebiet der Physiologie mit der Funktionsweise des gesamten Nervensystems. Als Wissenschaft untersucht die Neurophysiologie die Grundlagen der Nervenerregung an der Nervenzelle und an Nervenzellverbänden (neuronale Netze) sowie die Übertragung von Signalen. Sie bedient sich dabei vorwiegend elektrophysiologischer Methoden: -Zellableitung mit Mikroelektroden - Elektroenzephalografie (EEG) mit Direktaufzeichnung und/oder elektronischer Signalverarbeitung (Evozierte Potenziale, EEG Brain Mapping) - Elektromyografie (EMG) - Elektroneurografie (ENG) -Transkranielle Magnetstimulation (TMS) Alle genannten Verfahren außer der Zellableitung haben in der klinischen Neurophysiologie als Methoden zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Störungen des Nervensystems ihren festen Platz.
Mehr Informationen
Bibliographie Joest Martinius
Stichwort: Neurophysiologie - Neuropsychologie
2008. 3 Seiten.
()
Seiten 3
Artikelnummer FI20080304
Autor:in Joest Martinius
Erscheinungsdatum 01.07.2008
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service