Hiltrud Funk

Zuhören und verstehen

Selbstpsychologische Sichtweisen in der Frühförderung dargestellt am Beispiel eines hörenden Kindes mit gehörlosen Eltern
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Dem Artikel liegen Ansätze der Selbstpsychologie zugrunde, die in Verbindung gebracht werden mit dem pädagogischen Anliegen. Diese gehen davon aus, dass zu der Entwicklung eines kohäsiven Selbst von Anfang an die Eltern als Selbstobjekte für das Kind eine zentrale Rolle spielen. In der Frühförderung können selbstpsychologische Erkenntnisse genutzt werden, indem einerseits sich die Frühförderin als Selbstobjekt zur Verfügung stellt, andererseits die Eltern unterstützt werden, diese Funktionen für ihr Kind erfüllen zu können. Am Fallbeispiel eines hörenden Kindes mit gehörlosen Eltern wird ein solches Konzept der Frühförderung erläutert.
Mehr Informationen
Bibliographie Hiltrud Funk
Zuhören und verstehen
Selbstpsychologische Sichtweisen in der Frühförderung dargestellt am Beispiel eines hörenden Kindes mit gehörlosen Eltern
2006. 8 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 8
Artikelnummer FI20060201
Autor:in Hiltrud Funk
Erscheinungsdatum 01.04.2006
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service