Hans-Uwe Otto, Jürgen Oelkers
Zeitgemäße Bildung
Herausforderung für Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik
ab
28,99 €
inkl. MwSt.
.
Nachdem zahlreiche internationale Schulleistungstests wie PISA, TIMMS und IGLU vorliegen, ist nicht nur die Schule in aller Munde. Alle Bildungsinstitutionen stehen auf dem Prüfstand. Im Zentrum des Buches steht daher die grundlegende Frage nach einer "zeitgemäßen" Bildung. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Allgemeiner Pädagogik, Schulpädagogik, Bildungsforschung, Sozialpädagogik, Genderforschung und Medienpädagogik stellen sich den folgenden Fragen:
- Wie kann der traditionelle Bildungsbegriff erweitert werden?
- Wie lässt sich außerschulische und schulische Bildung zusammendenken?
- Wie können Schule und Kinder- und Jugendhilfe voneinander lernen?
- Wie können ungleiche Bildungszugänge abgebaut werden?
- Liegt die Zukunft der Bildung in der Ganztagsschule?
- Welchen Stellenwert hat informelles Lernen?
- Welche Möglichkeiten bietet eine vernetzte Bildung?
Antworten hierauf führen zu prinzipiellen Herausforderungen für die Erziehungswissenschaft und weitreichende Konsequenzen für die Bildungspolitik. Ein aktuelles Buch zu einer verkürzt geführten Debatte.
ISBN | 978-3-497-01846-8 |
---|---|
EAN | 9783497018468 |
Bibliographie | Hans-Uwe Otto (Hg.) / Jürgen Oelkers (Hg.) Zeitgemäße Bildung Herausforderung für Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik 2006. 355 Seiten. 2 Abb. 9 Tab. (978-3-497-01846-8) kt € [D] 29,90 / € [A] 30,80 |
Seiten | 355 |
Format | kt |
Artikelnummer | 6336 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber | Hans-Uwe Otto, Jürgen Oelkers |
Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Otto ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bielefeld und Honorarprofessor an der University of Pennsylvania, USA.
Prof. Dr. Jürgen Oelkers ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich.