Ulrich Heimlich, Isabel Behr

Inklusive Qualität in Kindertageseinrichtungen

Ergebnisse eines Begleitforschungsprojektes
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Das Projekt QUINTE (Qualitätsstandards für die Integrationsentwicklung in Kindergärten der Landeshauptstadt München) basiert auf einem ökologischen Mehrebenenmodell der Qualitätsentwicklung, das letztlich, ausgehend von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und ihren Eltern, über das gemeinsame Spiel in der integrativen Gruppe und die Zusammenarbeit im Team auf die Entwicklung einer inklusiven Kindertageseinrichtung mit entsprechenden externen Unterstützungssystemen abzielt. Die integrative Qualität ist in den integrativen Kindergärten der Landeshauptstadt München bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt gut entwickelt. Die pädagogischen Fachkräfte sind überwiegend zufrieden mit der integrativen Qualität, die Eltern sogar noch etwas deutlicher. Im Ergebnis sind 26 Qualitätsstandards für die Integration in der frühen Kindheit entwickelt worden, die nun in die Praxis der Kindertageseinrichtungen implementiert werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Ulrich Heimlich / Isabel Behr
Inklusive Qualität in Kindertageseinrichtungen
Ergebnisse eines Begleitforschungsprojektes
2006. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20060303
Autor:in Ulrich Heimlich, Isabel Behr
Erscheinungsdatum 01.07.2006
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service