Konrad Bundschuh

Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik

Artikel vorbestellbar
62,00 € inkl. MwSt.
Buch
Diagnostisch fit

Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensprobleme sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen und Methoden und informiert lernzielorientiert über wissenschaftsund testtheoretische Grundlagen, die Praxis der Förderdiagnostik in einzelnen Anwendungsfeldern sowie die förderungsorientierte, sonderpädagogische Gutachtenerstellung.

Bereits in 10., überarbeiteter Auflage!

Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-6507-6
EAN 9783825265076
Bibliographie Konrad Bundschuh
Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
(UTB-S)
10., überarbeitete Auflage 2025. 432 Seiten. 16 Abb. 19 Tab.
(978-3-8252-6507-6) kt
erscheint ca. Oktober 2025
Format kt
Artikelnummer 56087
Autor:in Konrad Bundschuh
Erscheinungsdatum 13.10.2025
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. phil. Konrad Bundschuh, Dipl.-Psych., war Ordinarius und Inhaber des Lehrstuhls für Verhaltensgestörtenpädagogik und Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Sonderpädagogik, Univ. München.

Dr. phil. Christoph Winkler (1967-2019) war akademischer Oberrat und Lehrkraft für Sonderpädagogik am selben Lehrstuhl.

Studierende der Sonderpädagogik und des Lehramts
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service