Pamela Cory
Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen
Mitten im Leben mit Sehbeeinträchtigung
Die Gabel zum Mund führen, Zähneputzen, die Haustüre aufschließen – unser Alltag besteht aus unzähligen Tätigkeiten, die für sehende Menschen selbstverständlich sind. Kinder und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigungen stellen sie vor erhebliche Herausforderungen. Doch auch sie können lebenspraktische Fähigkeiten erlernen. Mit der richtigen Strategie und passenden Hilfsmitteln lernen vor allem Kinder schnell, sich im Alltag zurechtzufinden. Wie der Prozess erfolgreich gestaltet wird, erklärt dieses praxisnahe Fachbuch. Die Autorin, Pionierin auf dem Feld der lebenspraktischen Fähigkeiten in Deutschland, liefert detaillierte Anleitungen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen. Denn Menschen mit Sehbeeinträchtigungen kommen im Alltag bestens klar – mit der richtigen Vorbereitung.
ISBN | 978-3-497-03189-4 |
---|---|
EAN | 9783497031894 |
Bibliographie | Pamela Cory Mit Sehbeeinträchtigung im Alltag klarkommen Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten Mit einem Geleitwort von Frank Laemers. Mit einem Beitrag von Julian Iriogbe. 2., aktualisierte Auflage 2023. 144 Seiten. 35 Abb. 1 Tab. Innenteil farbig. (978-3-497-03189-4) kt € [D] 29,90 / € [A] 30,80 |
Format | kt |
Artikelnummer | 55535 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Pamela Cory |
Erscheinungsdatum | 06.03.2023 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Pamela Cory, Gründerin und langjährig im Leitungsteam des Instituts für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter (IRIS) e. V. in Hamburg, ist als Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig.
Julian Iriogbe ist Förderschullehrer, zertifizierter Smartphonetrainer und Rehafachperson Orientierung & Mobilität für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung. Gerne beantwortet er Fragen – auch zu den Bedienungshilfen von iOS - unter reha@iriogbe.ch.