Antje Handelmann, Marc Thielen

Fachbeitrag: Die unterrichtliche Verschulung von Arbeitstugenden

Rekonstruktion eines didaktischen Formats zur Förderung ausbildungsrelevanten Verhaltens in der Berufsvorbereitung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Vor dem Hintergrund, dass soziale Kompetenzen für die Bewältigung einer Berufsausbildung aktuell als besonders bedeutsam betrachtet werden, geht der Beitrag der Frage nach, wie im Unterricht berufsvorbereitender Bildungsgänge pädagogisch auf das Verhalten der geförderten Jugendlichen eingewirkt wird. Hierzu werden Befunde einer ethnografischen Studie vorgestellt, in der die situative Adressierung von Verhaltensstandards im Unterricht zweier differenter Bildungsgänge beleuchtet wird. An der exemplarischen Analyse eines Unterrichtsarrangements diskutiert der Beitrag einen spezifischen didaktischen Modus der Hervorbringung ausbildungsrelevanten Verhaltens als Lerngegenstand. Kennzeichnend ist eine ausgeprägte Verschulung, die mit der Tendenz einhergeht, die zur Selbstoptimierung aufgerufenen Jugendlichen pauschal als förderbedürftig zu adressieren und Bildungspotenziale im Bereich des Verhaltens zu übersehen.
Mehr Informationen
Bibliographie Antje Handelmann / Marc Thielen
Fachbeitrag: Die unterrichtliche Verschulung von Arbeitstugenden
Rekonstruktion eines didaktischen Formats zur Förderung ausbildungsrelevanten Verhaltens in der Berufsvorbereitung
2021. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHNPP202031
Autor:in Antje Handelmann, Marc Thielen
Erscheinungsdatum 01.01.2021
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service