Detta Sophie Schütz, Katrin Alt
Aktuelle Forschungsprojekte: Dialogisches Lesen zur Unterstützung des Erwerbs grammatischer Fähigkeiten in der Kindertagesstätte (DiaGramm)
Eine kontrollierte Interventionsstudie mit Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Schulerfolg und Bildungschancen hängen eng mit sprachlichen Fähigkeiten zusammen (vgl. Artelt et al., 2001). Diese Erkenntnis hat sich in den vergangenen 20 Jahren durchgesetzt und dementsprechend wurden mittlerweile in nahezu allen Bundesländern Interventionen zur Förderung sprachlich auffälliger Kinder etabliert. Bei einer Vielzahl dieser Fördermaßnahmen werden die betreffenden Kinder allerdings regelmäßig aus dem Gruppenverband der Kindertageseinrichtung separiert. Dadurch findet die Förderung oftmals in künstlich herbeigeführten Situationen ohne Bezug zu anderen Bildungsaktivitäten statt. Dies ist sowohl vor dem Hintergrund des Inklusionsgedankens als auch aus lerntheoretischer Perspektive zu kritisieren. [...].
Bibliographie | Detta Sophie Schütz / Katrin Alt Aktuelle Forschungsprojekte: Dialogisches Lesen zur Unterstützung des Erwerbs grammatischer Fähigkeiten in der Kindertagesstätte (DiaGramm) Eine kontrollierte Interventionsstudie mit Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren 2020. 3 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 3 |
Artikelnummer | VHN20200307 |
Autor:in | Detta Sophie Schütz, Katrin Alt |
Erscheinungsdatum | 01.07.2020 |