Antje Handelmann, Dominik Schütte, Marc Thielen
Fachbeitrag: Der professionelle Blick auf jugendliches Verhalten in berufsvorbereitenden Bildungsgängen zwischen pädagogischen Programmatiken und institutionellen Erwartungen
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Vor dem Hintergrund, dass soziale Kompetenzen für die erfolgreiche Bewältigung einer Berufsausbildung als besonders bedeutsam betrachtet werden, geht der Beitrag der Frage nach, wie in berufsvorbereitenden Bildungsgängen pädagogisch auf das Verhalten der geförderten Jugendlichen eingewirkt wird. Hierzu werden Befunde einer qualitativ-empirischen Studie vorgestellt, in der die Adressierung jugendlichen Verhaltens in zwei differenten Bildungsgängen mittels einer ethnografischen Forschungsstrategie beleuchtet wird. An der Analyse von Expert/inneninterviews diskutiert der Beitrag den strukturellen Widerspruch zwischen professionellen pädagogischen Idealen, die auf Persönlichkeitsentfaltung zielen, und homogenisierenden Klientelkonstruktionen, die jugendliches Verhalten als defizitär und förderbedürftig betrachten. Es zeigt sich eine spezifische pädagogische Ordnung berufsvorbereitender Bildungsgänge, die durch eine zugespitzte Allokationsfunktion konstituiert ist.
Bibliographie | Antje Handelmann / Dominik Schütte / Marc Thielen Fachbeitrag: Der professionelle Blick auf jugendliches Verhalten in berufsvorbereitenden Bildungsgängen zwischen pädagogischen Programmatiken und institutionellen Erwartungen 2019. 13 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 13 |
Artikelnummer | VHN20190306 |
Autor:in | Antje Handelmann, Dominik Schütte, Marc Thielen |
Erscheinungsdatum | 01.07.2019 |