Annika Braun, Sabine Weiß, Reinhard Markowetz, Ewald Kiel

Fachbeitrag: Warum entscheiden sich Studierende für ein Lehramt im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung?

Spezifische Studien- und Berufswahlmotive
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bestehende Untersuchungen zu den Studien- und Berufswahlmotiven von Lehramtsstudierenden beschreiben Motive mit einem hohen Allgemeinheitsgrad. Sie bilden die spezifischen Bedingungen des Förderschwerpunkts geistige Entwicklung und damit verbundene Motive von zukünftigen Lehrer/innen nur bedingt ab. Im Rahmen der vorliegenden Studie werden daher in einem ersten Schritt basierend auf einer Analyse der beruflichen Anforderungen spezifische Motive konzipiert und mittels einer konfirmatorischen Faktorenanalyse überprüft, beispielsweise Motive wie individuelle Förderung, Ermöglichung von Teilhabe oder Arbeit an einer Förderschule als Förderort. In einem zweiten Schritt werden mittels Clusteranalyse Gruppen von Studierenden identifiziert, die sich hinsichtlich ihrer Motivkonstellationen unterscheiden. Motive und Motivprofile werden abschließend hinsichtlich möglicher Passungsprozesse in der Berufswahl diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Annika Braun / Sabine Weiß / Reinhard Markowetz / Ewald Kiel
Fachbeitrag: Warum entscheiden sich Studierende für ein Lehramt im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung?
Spezifische Studien- und Berufswahlmotive
2019. 14 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 14
Artikelnummer VHN20190304
Autor:in Annika Braun, Sabine Weiß, Reinhard Markowetz, Ewald Kiel
Erscheinungsdatum 01.07.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service