Katharina Felbermayr

Fachbeitrag: "It’s all about the process."

Den Entscheidungsprozess vor und nach dem (inklusiven) Übergang von SEK I in SEK II beforschen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem prozesshaften Charakter von Bildungsentscheidungen am institutionellen Übergang von SEK I in SEK II bei Jugendlichen mit Behinderung und ihren Eltern. In Auseinandersetzung mit zwei gängigen Erklärungsansätzen zu Bildungsentscheidungen und empirischen Befunden wird der Frage nachgegangen, warum bei der Erforschung von Bildungsentscheidungen der Blick auf den Prozess gelegt werden sollte. Aus einem laufenden Dissertationsprojekt, das am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien angesiedelt ist, werden erste Ergebnisse präsentiert. Die Analyse eines Elterninterviews zeigt, dass Bildungsentscheidungen aus drei Phasen bestehen, (a) sich Gedanken machen, (b) Entscheidung treffen: verbalisieren, (c) realisieren (im Sinne von umsetzen und erkennen), und somit gleichsam prozesshaft verstanden werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Katharina Felbermayr
Fachbeitrag: "It’s all about the process."
Den Entscheidungsprozess vor und nach dem (inklusiven) Übergang von SEK I in SEK II beforschen
2019. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20190303
Autor:in Katharina Felbermayr
Erscheinungsdatum 01.07.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service