Martin Vetter
Rezension: Kuhlenkamp, Stefanie (2017): Lehrbuch Psychomotorik
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Kuhlenkamp, Stefanie (2017): Lehrbuch Psychomotorik München: Reinhardt-Verlag. 237 S., € 29,99 Psychomotorik ist in gewisser Weise ein Phänomen: Trotz einer unübersichtlichen Theorielage besetzt sie nach wie vor offenbar eine von anderen Professionen und Konzepten nicht gefüllte Lücke einer bewegungsgetragenen Entwicklungsbegleitung, je nach Land und/oder Sprachregion von der frühen Kindheit sogar bis ins hohe Erwachsenenalter. Seit der Gründung des European Forum of Psychomotricity an der Universität Marburg im Jahre 1996 haben sich mittlerweile Verbände und Lehranstalten aus 16 europäischen Ländern zum Erfahrungsaustausch auf wissenschaftlicher und praxeologischer Ebene zusammengeschlossen. Auch dort zeigt sich, auf den jährlichen Zusammenkünften, immer wieder die Vielgestaltigkeit der Psychomotorik.
Bibliographie | Martin Vetter Rezension: Kuhlenkamp, Stefanie (2017): Lehrbuch Psychomotorik 2019. 2 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 2 |
Artikelnummer | VHN20190109 |
Autor:in | Martin Vetter |
Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |