Christian Mürner

Trend: Behinderungen auf Briefmarken

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bildmotive zu Behinderungen auf Briefmarken setzen Trends. Doch die Bedeutungen dieser hauptsächlich visuellen Ausdrucksformen im kleinen Format von etwa 25x40 mm finden kaum die ihnen gebührende fachliche Resonanz. Organisationen und stellvertretende Vereinigungen nutzen sie zur Darstellung ihrer Fördertätigkeiten und Jubiläen. Politische Institutionen verbinden mit ihnen amtliche Bekanntmachungen und Absichtserklärungen wie „Behinderte eingliedern“ (1974) oder „Gutes tun/Mit Briefmarken helfen (Behindertensport. Für den Sport, 2015)“. Wie werden auf Briefmarken Behinderungen und behinderte Menschen gezeigt? Repräsentieren die Darstellungen, Abbildungen und Symbolisierungen den offiziellen Umgang mit Behinderung und behinderten Menschen oder propagieren sie eher eine Idee für Lebensformen und Einrichtungen? Lassen sich Absichten unmittelbar erkennen?
Mehr Informationen
Bibliographie Christian Mürner
Trend: Behinderungen auf Briefmarken
2019. 6 Seiten.
()
Seiten 6
Artikelnummer VHN20190107
Autor:in Christian Mürner
Erscheinungsdatum 01.01.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service