Sven Jennessen, Andreas Kuhn, Michael Wagner

Fachbeitrag: Produziert Pädagogik Exklusion?

Eine Analyse von Theorie und Praxis im Hinblick auf Menschen mit schwerer Behinderung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Forderung einer gleichberechtigten Teilhabe an Erziehung und Bildung gehört zu den grundlegenden Annahmen der modernen Pädagogik. Indem eine eigenständige institutionalisierte pädagogische Praxis Misserfolge primär den Zu-Erziehenden zurechnet, generiert sie aber zugleich Ungleichheit und Exklusion. Wird in diesem Zusammenhang von einem dadurch entstehenden Rest gesprochen, bezieht sich dieser nicht in erster Linie auf bestimmte exkludierte Kinder und Jugendliche, sondern verweist insbesondere auf ungelöste Probleme moderner Pädagogik. Im Hinblick auf Schüler / innen mit schwerer Behinderung am Bildungsort Schule erweisen sich Fragen der Anerkennung von Andersheit, didaktische Aspekte der Gestaltung von Bildungsprozessen und Möglichkeiten des interpersonellen Verstehens als besondere Herausforderungen in dem Versuch, individuelle Exklusionserfahrungen zu reduzieren.
Mehr Informationen
Bibliographie Sven Jennessen / Andreas Kuhn / Michael Wagner
Fachbeitrag: Produziert Pädagogik Exklusion?
Eine Analyse von Theorie und Praxis im Hinblick auf Menschen mit schwerer Behinderung
2018. 11 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 11
Artikelnummer VHN20180105
Autor:in Sven Jennessen, Andreas Kuhn, Michael Wagner
Erscheinungsdatum 01.01.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service