Kathrin Mahlau

Trend: Diagnostik und Inklusion

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Diagnostik und planvolles pädagogisches Handeln sind seit jeher eng miteinander verknüpft (Ingenkamp/Lissmann 2008). Ganz allgemein lässt sich pädagogische Diagnostik und deren Hauptaufgabe im Sinne Klauers (1982) als „das Insgesamt von Erkenntnisbemühungen im Dienste aktueller pädagogischer Entscheidungen“ (ebd., 5) kennzeichnen, das sich im Kontext einer sonderpädagogischen Diagnostik auf die Personengruppe der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf bezieht (Bundschuh 2005). Zu den Zielen sonderpädagogischer Diagnostik zählen Maßnahmen der Förderung, Modifikation, Platzierung und Selektion. Vor dem Hintergrund der aktuellen inklusiv ausgerichteten Veränderungen werden sowohl die Personengruppen als auch die Ziele erneut diskutiert.[…]
Mehr Informationen
Bibliographie Kathrin Mahlau
Trend: Diagnostik und Inklusion
2017. 3 Seiten.
()
Seiten 3
Artikelnummer VHN20170407
Autor:in Kathrin Mahlau
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service