Dirk Sponholz, Christian Lindmeier

Fachbeitrag: Inklusive schulische Berufsorientierung aus habitustheoretischer Perspektive

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der Beitrag greift ausgehend von der Gesellschaftstheorie Pierre Bourdieus Bildungsungleichheiten auf und analysiert diese im Hinblick auf die schulische Beteiligung am Übergang von der Schule in den Beruf. Darauf aufbauend steht der Versuch, exemplarisch Differenzen zwischen primärem Habitus der Schülerinnen und Schüler und dem sekundären Bildungshabitus der Institution Schule und der dort handelnden Akteure zu identifizieren, die sich im Übergang Schule – Beruf als Barriere darstellen. In diesem Zusammenhang wird der Bezug zu einer empirischen Studie an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz hergestellt. Daran anschließend werden aus bildungstheoretischer Perspektive Anschlüsse für pädagogische Handlungsoptionen diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Dirk Sponholz / Christian Lindmeier
Fachbeitrag: Inklusive schulische Berufsorientierung aus habitustheoretischer Perspektive
2017. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20170403
Autor:in Dirk Sponholz, Christian Lindmeier
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service