Dagmar Orthmann Bless, Carmen Zurbriggen

Fachbeitrag: Zur Variabilität adaptiver Kompetenzen von Erwachsenen mit geistiger Behinderung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Adaptive Kompetenzen sind erlernte konzeptuelle, soziale und praktische Fähigkeiten, die viel stärker als die Intelligenz auf die praktische Lebensbewältigung im Alltag fokussiert sind. Sie bestimmen maßgeblich die persönliche Autonomie sowie die Bewältigung alters- und kulturtypischer gesellschaftlicher Anforderungen und sind damit zentral für die individuelle Lebensqualität. Derzeit fehlen im deutschsprachigen Raum insbesondere Kenntnisse über adaptive Kompetenzen von Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Vorgestellt werden Erfahrungen und erste Ergebnisse zum Assessment adaptiver Kompetenzen mittels einer deutschen (Erst-)Version des international anerkannten Verfahrens ABAS II bei 300 Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihres pädagogischen Nutzens, auch im Vergleich zur Diagnostik kognitiver Kompetenzen (Intelligenz), diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Dagmar Orthmann Bless / Carmen Zurbriggen
Fachbeitrag: Zur Variabilität adaptiver Kompetenzen von Erwachsenen mit geistiger Behinderung
2017. 15 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 15
Artikelnummer VHN20170105
Autor:in Dagmar Orthmann Bless, Carmen Zurbriggen
Erscheinungsdatum 01.01.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service