Hendrik Trescher

Fachbeitrag: Freizeit als Fenster zur Inklusion

Konstruktionen von Teilhabe und Ausschluss für erwachsene, institutionalisiert lebende Menschen mit "geistiger Behinderung"
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Ausgehend von der Annahme, dass Freizeit einen zentralen Raum zur Vergemeinschaftung von Menschen darstellt, in welchem Begegnungs- und Interaktionsmöglichkeiten weitestgehend losgelöst von Hierarchie- und Konkurrenzverhältnissen geboten werden, legt der vorliegende Beitrag Teilergebnisse einer Studie dar, die ebendiesem Bereich des alltäglichen Lebens ein starkes Inklusionspotenzial für Menschen mit geistiger Behinderung zurechnet. Zentral ist dabei die Bearbeitung der Fragen, welche Möglichkeiten bestehen, Menschen mit geistiger Behinderung in ‚normale‘ bzw. inklusive Freizeitaktivitäten zu integrieren und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt bzw. welche Barrieren überwunden werden müss(t)en.
Mehr Informationen
Bibliographie Hendrik Trescher
Fachbeitrag: Freizeit als Fenster zur Inklusion
Konstruktionen von Teilhabe und Ausschluss für erwachsene, institutionalisiert lebende Menschen mit "geistiger Behinderung"
2016. 14 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 14
Artikelnummer VHN20160203
Autor:in Hendrik Trescher
Erscheinungsdatum 01.04.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service