Michaela Vogt, Margarete Götz, Agneta Floth, Lisa Sauer

Aktuelle Forschungsprojekte

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die hier vorgestellte Untersuchung ist Teil eines Forschungsprojektes, das sich in historischer Absicht im deutschen Ost-West-Vergleich auf Primarschüler konzentriert, die während der Primarschulzeit im Hilfsschulaufnahmeverfahren (HAV) auf eine bestehende Hilfsschulbedürftigkeit hin untersucht wurden. Die entsprechende schuladministrative Entscheidung wurde aufgrund professionell erstellter Gutachten getroffen und führte im Ergebnis entweder zum Verbleib in der Primarschule oder zur Überweisung in die Hilfsschule. Das Erkenntnisinteresse des Gesamtprojektes besteht darin, durch eine regelgeleitete Analyse dieser Gutachten die Grenzzone zwischen Primarschulfähigkeit und Hilfsschulbedürf-tigkeit in ihrem diachronen Wandel für die Deutsche Demokratische Republik (DDR) sowie für die Bundesrepublik Deutschland (BRD) zu identifizieren, zu kontextualisieren und die Erkenntnisse schließlich im innerdeutschen Vergleich zu betrachten. Das geschieht für den Untersuchungszeitraum von 1958 bis 1978.
Mehr Informationen
Bibliographie Michaela Vogt / Margarete Götz / Agneta Floth / Lisa Sauer
Aktuelle Forschungsprojekte
2016. 5 Seiten.
()
Seiten 5
Artikelnummer VHN20160109
Autor:in Michaela Vogt, Margarete Götz, Agneta Floth, Lisa Sauer
Erscheinungsdatum 01.01.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service