Kathrin Römisch

Trend: Praxis der Inklusion als individuelles Risiko

Welche Gefahren enthalten institutionelle Übergänge für Männer und Frauen mit schwersten Beeinträchtigungen?
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), aus der ein Grundrecht auf Inklusion und Teilhabe abzuleiten ist, bezieht sich ohne Ausnahmen auf alle Menschen, also auch auf Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen. Inklusion fragt „nicht nach dem Grad der Behinderung. Wer Inklusion an der Schwere der Behinderung festmacht, hat nicht verstanden, um was es geht.“ (Reimann 2014) [...]
Mehr Informationen
Bibliographie Kathrin Römisch
Trend: Praxis der Inklusion als individuelles Risiko
Welche Gefahren enthalten institutionelle Übergänge für Männer und Frauen mit schwersten Beeinträchtigungen?
2015. 3 Seiten.
()
Seiten 3
Artikelnummer VHN20150407
Autor:in Kathrin Römisch
Erscheinungsdatum 01.10.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service