Barbara Baumann, Claudia Henrich, Michaela Studer

Differenzierung und Klassenführung

Die Sicht der Schülerinnen und Schüler im integrativen Setting
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Wahrnehmung von Schülerinnen und Schülern von Unterricht mit unterrichtsbezogener Kooperation zwischen Heilpädagoginnen/Heilpädagogen und Lehrpersonen ist ein bisher wenig erforschtes Gebiet. Im vorliegenden Beitrag wird eine explorative Studie vorgestellt zur Frage, wie Schülerinnen und Schüler den Unterricht mit und ohne unterrichtsbezogene Kooperation in Bezug auf Aspekte der Klassenführung und der Differenzierung wahrnehmen. In die Studie wurden 20 Klassen (N = 381) einbezogen. Die Daten wurden mittels Fragebogen erhoben und statistisch ausgewertet. Insgesamt zeigt sich, dass die Schülerinnen und Schüler kaum einen Unterschied zwischen dem Unterricht mit und ohne Kooperation wahrnehmen. Die Ergebnisse stellen eine Grundlage dar, um über den weiteren Forschungsbedarf auf dem Gebiet der Schülerinnen- und Schülerwahrnehmung von Unterricht mit unterrichtsbezogener Kooperation nachzudenken.
Mehr Informationen
Bibliographie Barbara Baumann / Claudia Henrich / Michaela Studer
Differenzierung und Klassenführung
Die Sicht der Schülerinnen und Schüler im integrativen Setting
2015. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20150406
Autor:in Barbara Baumann, Claudia Henrich, Michaela Studer
Erscheinungsdatum 01.10.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service