Helga Schlichting

Schmerzen bei Menschen mit schweren Behinderungen begegnen

Fragen einer palliativen Pädagogik
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Das Erkennen, die Behandlung und die Begleitung von Schmerzen bei Menschen mit schweren Behinderungen sind Themen, die sowohl von der Medizin, der Pflege und auch der Heil- bzw. Sonderpädagogik vernachlässigt werden. Dabei ist diese Personengruppe mehr als jede andere in besonderer Weise von Schmerzen betroffen. Der vorliegende Beitrag beginnt mit einer Klärung des Schmerzbegriffes und nennt dann die Gründe, weshalb Menschen mit schweren Behinderungen häufig Schmerzen haben. Danach werden die Mechanismen der Entstehung chronischer Schmerzen bezogen auf den Personenkreis erklärt. Auf der Basis dieser Vorüberlegungen werden Forderungen an die Begleitung betroffener Menschen in ihrem Alltag abgeleitet. Fragen des sensiblen Wahrnehmens von Schmerzen durch die pädagogischen Mitarbeiter/innen sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit werden ebenso thematisiert wie die Förderung von Menschen mit schweren Behinderungen angesichts von Schmerzen.
Mehr Informationen
Bibliographie Helga Schlichting
Schmerzen bei Menschen mit schweren Behinderungen begegnen
Fragen einer palliativen Pädagogik
2014. 12 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 12
Artikelnummer VHN20140206
Autor:in Helga Schlichting
Erscheinungsdatum 01.04.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service