Monika T. Wicki
Unterstütztes freiwilliges Engagement
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Durch freiwilliges Engagement können Erwachsene mit einer intellektuellen Beeinträchtigung sinnvoll in die Gemeinschaft einbezogen werden. Der Artikel untersucht die Frage, ob sich in der Schweiz Personen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung freiwillig engagieren, welche Möglichkeiten sich ihnen bieten und welcher Unterstützungsbedarf vonseiten der Einsatzorganisationen gesehen wird. Eine Online-Befragung bei Vermittlungsorganisationen, Wohnheimen und Werkstätten für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung als Einsatzorganisationen dient als Datengrundlage. Bezüglich des freiwilligen Engagements der beschriebenen Personengruppe werden sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte dargestellt. Die Resultate werden im Hinblick auf die Förderung des freiwilligen Engagements von Erwachsenen mit intellektueller Beeinträchtigung diskutiert.
Bibliographie | Monika T. Wicki Unterstütztes freiwilliges Engagement 2013. 15 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 15 |
Artikelnummer | VHN20130205 |
Autor:in | Monika T. Wicki |
Erscheinungsdatum | 01.04.2013 |