Claudia Hachul
Effektivität von Sprachtherapie und Sprachförderung für Late Talker
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
In diesem Beitrag werden Evaluationsstudien von Sprachtherapie und Sprachförderung für Late Talker zusammengetragen. Ein systematischer Review, eine Meta-Analyse sowie weitere Studien mit hoher interner Validität auch aus dem deutschsprachigen Raum ergeben eine umfassende empirische Evidenz für die Effektivität von Sprachfrühintervention für Late Talker. Elterntrainings erweisen sich als wirksam in der Förderung von Late Talkern mit isoliert expressiven Wortschatzeinschränkungen. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass eine frühe Sprachtherapie besonders wirksam ist bei Late Talkern mit zusätzlichen Einschränkungen im rezeptiven Wortschatz. Die Frage nach der Effizienz von Sprachfrühintervention ist hingegen noch nicht gut untersucht. Es bleibt also unklar, ob eine Intervention bei Late Talkern effektiver ist als eine Therapie bei bereits ausgeprägten Sprachentwicklungsstörungen
Bibliographie | Claudia Hachul Effektivität von Sprachtherapie und Sprachförderung für Late Talker 2013. 11 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | VHN20130204 |
Autor:in | Claudia Hachul |
Erscheinungsdatum | 01.04.2013 |