Mathias Nelle, Franziska Hänsenberger-Aebi

Dialog: Gemeinsam für das Fehlende.

Zusammenarbeit von Medizin und Heilpädagogik an einer Schnittstelle
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Franziska Hänsenberger-Aebi verfasste ihre Dissertation "Sehr kleine Frühgeborene und ihre Mütter. Mutter-Kind-Interaktionen der ersten Lebensmonate bei einer Zielgruppe der Heilpädagogischen Früherziehung" bei Prof. em. Dr. Urs Haeberlin an der Universität Freiburg/Schweiz. Zur Beobachtung der Mutter-Kind-Interaktion wurden während der ersten Lebensmonate der Kinder wöchentlich Filmaufnahmen gemacht, welche die Datengrundlage für den empirischen Teil der Arbeit bildeten. PD Dr. med. Mathias Nelle, Abteilungsleiter Neonatologie der Universitätsklinik für Kinderheilkunde am Inselspital in Bern, fungierte dabei als Untersuchungsleiter. In dieser Funktion gewährte Dr. Nelle der Autorin Zugang zur intensivmedizinischen Abteilung und ermöglichte ihr die Kontaktaufnahme zu Leitern verschiedener anderer Neonatologieabteilungen von Schweizer Spitälern.

In einem Telefongespräch - es wurde am 17. Februar 2012 geführt - reflektierten der Mediziner Nelle und die Logopädin und Heilpädagogische Früherzieherin Hänsenberger-Aebi die Untersuchung und unterhielten sich über die Möglichkeiten künftiger -interdisziplinärer Zusammenarbeit ihrer Fachgebiete.

Mehr Informationen
Bibliographie Mathias Nelle / Franziska Hänsenberger-Aebi
Dialog: Gemeinsam für das Fehlende.
Zusammenarbeit von Medizin und Heilpädagogik an einer Schnittstelle
2012. 6 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 6
Artikelnummer VHN20120307
Autor:in Mathias Nelle, Franziska Hänsenberger-Aebi
Erscheinungsdatum 01.07.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service