Annett Uhlemann

Die Förderverlaufsdokumentation - Ein Instrument zur kontinuierlichen Erfassung der Wirksamkeit in der pädagogisch-therapeutischen Einzelarbeit

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Förderdiagnostik ist ein hypothesengeleiteter Prozess, bei dem eingangs getroffene Entscheide laufend unterstützt oder angepasst werden müssen. Damit diese prozessbegleitende Evaluation gelingt, müssen eine systematische Erfassung und Abbildung (Dokumentation) der Effekte der Fördermaßnahme erfolgen. Hierfür benötigt die heilpädagogisch tätige Person ein effizient zu führendes Instrument, das in überschaubarer Form Auskunft über den aktuellen Stand in Bezug auf das Förderziel gibt. Mit dem Einsatz der Förderverlaufsdokumentation ist die Absicht verbunden, durch eine stetige Erhebung der Fördereffekte die Effizienz zielgeleiteten pädagogisch-therapeutischen Handelns zu steigern und damit die Lern- und Entwicklungszeit, innerhalb derer das Kind individuell gefördert wird, optimal zu nutzen. Das Instrument bezieht sich in erster Linie auf die pädagogisch-therapeutische Einzelarbeit mit dem Kind.
Mehr Informationen
Bibliographie Annett Uhlemann
Die Förderverlaufsdokumentation - Ein Instrument zur kontinuierlichen Erfassung der Wirksamkeit in der pädagogisch-therapeutischen Einzelarbeit
2011. 10 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 10
Artikelnummer VHN20110406
Autor:in Annett Uhlemann
Erscheinungsdatum 01.10.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service