Helga Schlichting

Atmung bei Menschen mit schwersten Behinderungen - grundlegende Lebensfunktion und basale Kommunikationsform

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der vorliegende Artikel wirft einen interdisziplinären Blick auf die Atmung von Menschen mit schwersten Behinderungen. Menschen mit schwersten Behinderungen haben infolge mangelnder Bewegung, starken Skelettdeformationen, extremen Verschleimungen und allgemeiner Immunschwäche häufig Probleme mit der Atmung bzw. sind oft von Atemwegserkrankungen betroffen. Der Artikel zeigt, wie diesen durch pflegerische und therapeutische Maßnahmen prophylaktisch begegnet werden kann. Die Atmung kann für Menschen mit schwersten Behinderungen eine von wenigen Möglichkeiten der Mitteilung darstellen. Zudem bietet die Atmung die Chance, mit betroffenen Menschen in einen kommunikativen Austausch, in einen Dialog, einzutreten.
Mehr Informationen
Bibliographie Helga Schlichting
Atmung bei Menschen mit schwersten Behinderungen - grundlegende Lebensfunktion und basale Kommunikationsform
2011. 9 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 9
Artikelnummer VHN20110305
Autor:in Helga Schlichting
Erscheinungsdatum 01.07.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service