Sinikka Gusset-Bährer

Kritische Übergänge alternder Menschen mit geistiger Behinderung - Möglichkeiten zur Unterstützung am Beispiel des Übergangs in den Ruhestand

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Menschen mit geistiger Behinderung werden heutzutage deutlich älter als früher. Das Älterwerden bringt neue Herausforderungen mit sich, mit denen sich Menschen mit geistiger Behinderung trotz manchmal nur geringer Ressourcen und wenig erfolgreicher Bewältigungsstrategien auseinandersetzen müssen. Am Beispiel des Übergangs in den Ruhestand wird thematisiert, wie ältere Menschen mit leichter und mittelschwerer geistiger Behinderung bei der Bewältigung von potenziell kritischen Ereignissen unterstützt werden können. In jeder Phase des Übergangs in den Ruhestand kann eine Unterstützung erfolgen, die das Selbstwertgefühl und die Selbstbestimmung der betroffenen Menschen stärkt. Dies wiederum kann die Entwicklung von internalen Kontrollüberzeugungen fördern und den Einsatz von Strategien des aktiven Copings erhöhen.
Mehr Informationen
Bibliographie Sinikka Gusset-Bährer
Kritische Übergänge alternder Menschen mit geistiger Behinderung - Möglichkeiten zur Unterstützung am Beispiel des Übergangs in den Ruhestand
2011. 10 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 10
Artikelnummer VHN20110103
Autor:in Sinikka Gusset-Bährer
Erscheinungsdatum 01.01.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service