Enno Edo Maaß, Kurt Hahlweg, Sebastian Naumann, Heike Bertram, Nina Heinrichs: Annett Kuschel

Sind moderne Bildschirmmedien ein Risikofaktor für ADHS? Eine Längsschnittuntersuchung an deutschen Kindergartenkindern

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
In einer Längsschnittuntersuchung an 262 Familien wurde gezeigt, dass ein im Kindergartenalter festgestellter Bildschirmmedienkonsum von mindestens zwei Stunden täglich die Auftretenswahrscheinlichkeit späterer Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und oppositionellen Verhaltens in geringem, aber signifikantem Maße erhöht. Die Einflüsse wichtiger Kovariaten wie Intelligenzniveau, vorherige Störungssymptome, sozioökonomischer Status oder mütterliches Erziehungsverhalten wurden dabei kontrolliert. Dieser Befund stützt Forderungen nach einer stärkeren Reglementierung des schon weit verbreiteten hohen Bildschirmmedienkonsums im frühen Kindesalter.
Mehr Informationen
Bibliographie Enno Edo Maaß / Kurt Hahlweg / Sebastian Naumann / Heike Bertram / Nina Heinrichs: Annett Kuschel
Sind moderne Bildschirmmedien ein Risikofaktor für ADHS? Eine Längsschnittuntersuchung an deutschen Kindergartenkindern
2010. 16 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 16
Artikelnummer VHN20100105
Autor:in Enno Edo Maaß, Kurt Hahlweg, Sebastian Naumann, Heike Bertram, Nina Heinrichs: Annett Kuschel
Erscheinungsdatum 01.01.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service