Caroline Müller, Bettina Galliker, Carlo Fabian, Matthias Drilling, Sawako Egger-Suetsugu

Wie wirkt Schulsozialarbeit bei den Schülerinnen und Schülern? Antworten anhand von Einzelfallanalysen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Im Rahmen einer empirischen Studie wurde anhand von Einzelfallstudien untersucht, welche Wirkung die Beratung der Schulsozialarbeit auf die Ressourcen, Copingstrategien und das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern im Alter von zwölf bis 15 Jahren hat. Durch die Triangulation verschiedener Erhebungsmethoden konnte ein differenziertes Bild der Prozesse während der Beratungsphase erstellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schulsozialarbeit je nach Problemlage und Intervention zu einer Stabilisierung und Verbesserung der Bewältigungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler beiträgt. Durch die Beratung können Selbstwert und Selbstwirksamkeit gestärkt, soziale Unterstützung aktiviert und Problemlösestrategien eingeübt werden. Entscheidend ist jedoch, gerade Jugendlichen, die durch mehrere Anforderungen belastet sind, eine breite Unterstützung unter Einbezug von weiteren Fachpersonen anzubieten.
Mehr Informationen
Bibliographie Caroline Müller / Bettina Galliker / Carlo Fabian / Matthias Drilling / Sawako Egger-Suetsugu
Wie wirkt Schulsozialarbeit bei den Schülerinnen und Schülern? Antworten anhand von Einzelfallanalysen
2010. 10 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 10
Artikelnummer VHN20100104
Autor:in Caroline Müller, Bettina Galliker, Carlo Fabian, Matthias Drilling, Sawako Egger-Suetsugu
Erscheinungsdatum 01.01.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service