Martin Th. Hahn, Peter Radtke
Über die schwierige Realisierung von Empathie mit Menschen, die als schwer behindert bezeichnet werden
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Lieber Peter, nach einer Don-Karlos-Aufführung in Ingolstadt, in der Du als Schauspieler mit schwerer körperlicher Behinderung in der Rolle des Großinquisitors aufgetreten bist, hast Du mir Dein neues Buch geschenkt: „Der Sinn des Lebens ist gelebt zu werden“1. Seitdem habe ich es gelesen, einzelne Teile wiederholt – es liest sich spannend –, wir hatten aber noch keine Gelegenheit, uns über Inhalte ausführlich zu unterhalten. Wie Du diesem Brief entnehmen kannst, ist mein Bedürfnis danach groß.
Bibliographie | Martin Th. Hahn / Peter Radtke Über die schwierige Realisierung von Empathie mit Menschen, die als schwer behindert bezeichnet werden 2009. 7 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 7 |
Artikelnummer | VHN20090306 |
Autor:in | Martin Th. Hahn, Peter Radtke |
Erscheinungsdatum | 01.07.2009 |