Ulrich Heimlich, Isabel Behr

Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK) - Ergebnisse eines Begleitforschungsprojektes

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Ausweitung des Angebotes an gemeinsamer Erziehung im Elementarbereich auf die Kinderkrippen und damit auf die Kinder im Alter bis zum dritten Lebensjahr steht im deutschsprachigen Raum noch an den Anfängen. Die integrativen Kinderkrippen der Landeshauptstadt München können jedoch bereits auf eine mehr als sechsjährige Geschichte zurückblicken. Von daher liegt es nahe, nach den bereits erreichten Standards dieser integrativen Arbeit zu fragen. Im Projekt „Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK)“ stand die Frage der Qualität der Integration in den Jahren von 2006 –2007 im Mittelpunkt. Damit war die Integration in Kinderkrippen hier erstmalig Gegenstand der empirischen Bildungsforschung im deutschsprachigen Raum. Im folgenden Beitrag werden die wesentlichen Ergebnisse der Evaluationsforschung präsentiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Ulrich Heimlich / Isabel Behr
Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK) - Ergebnisse eines Begleitforschungsprojektes
2008. 16 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 16
Artikelnummer VHN20080403
Autor:in Ulrich Heimlich, Isabel Behr
Erscheinungsdatum 01.10.2008
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service