Markus Dederich
Die Universalisierung der Ökonomie - Ursachen, Hintergründe und Folgen
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Der Beitrag führt in den Begriff der Ökonomisierung ein und unternimmt den Versuch, relevante Ursachen und Hintergründe herauszuarbeiten. Dabei wird Ökonomisierung als der Tendenz nach universales Prinzip verstanden, das nicht nur in vormals nicht ökonomisch bestimmte Lebensbereiche und Systeme eindringt, sondern auch von den Individuen Besitz ergreift und ihr Wahrnehmen, Denken und Handeln überformt. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht eine problemorientierte Skizze der vielfältigen Auswirkungen der Ökonomisierung des Sozialen.
Bibliographie | Markus Dederich Die Universalisierung der Ökonomie - Ursachen, Hintergründe und Folgen 2008. 13 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 13 |
Artikelnummer | VHN20080402 |
Autor:in | Markus Dederich |
Erscheinungsdatum | 01.10.2008 |