Michael Grosche, Matthias Grünke
Das sonderpädagogische Lehramtsstudium wissenschaftlicher gestalten
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Kenntnisse über fundierte Theorien und über die Wirksamkeit von Unterrichtsmethoden stellen zwar zentrale Kompetenzen für eine sonderpädagogische Lehrkraft dar, ihr Stellenwert wird von Studierenden jedoch oftmals eher gering geschätzt. Die Konsequenzen dieser Abwertung sind relativ unerfreulich und äußern sich in einer Unterrichtspraxis, die mehr auf persönlichen Glaubensbekenntnissen und subjektiven Alltagserfahrungen als auf wissenschaftlichen Befunden beruht. Darüber hinaus bleiben die Erfolge der Bemühungen weit hinter ihren Möglichkeiten. Um an diesem Zustand etwas zu verändern und die Grundlage für eine enge Verzahnung von Theorie, Forschung und Praxis zu legen, müssen Dozierende an Hochschulen die Bedeutung der Empirie für die praktische Arbeit überzeugender als bisher vermitteln. In dem vorliegenden Aufsatz werden hierzu fünf Vorschläge unterbreitet.
Bibliographie | Michael Grosche / Matthias Grünke Das sonderpädagogische Lehramtsstudium wissenschaftlicher gestalten 2008. 8 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 8 |
Artikelnummer | VHN20080301 |
Autor:in | Michael Grosche, Matthias Grünke |
Erscheinungsdatum | 01.07.2008 |