Manfred Hintermair

Ethische Fragen der Sonderpädagogik: Diskursarena Hörschädigung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Ethische Fragen in der Sonderpädagogik sind zu Beginn des 21. Jahrhunderts dringender denn je. In dem vorliegenden Beitrag werden einige dieser Fragen auf der Hintergrundfolie "Hörschädigung" näher beleuchtet, ohne dabei außer Acht zu lassen, dass die grundlegenden ethischen Dimensionen für alle Formen von Behinderung, Benachteiligung und Ausgrenzung unteilbar sind. Am Beispiel eines amerikanischen Lesbenpaares, das sich gezielt einen gehörlosen Samenspender aussuchte, um ein gehörloses Kind zu bekommen, wird diskutiert, welchen Eingriff vorgeburtliche Manipulationen in die Individualität von Subjekten bedeuten und wie sich kulturelle Zuordnungsoptionen (Gebärdensprachgemeinschaft, hörende Gesellschaft) und individuelle Entscheidungsfreiheit zueinander verhalten. Abschließend erfolgt eine knappe Diskussion des Neugeborenen-Hör-Screenings unter ethischer Perspektive.
Mehr Informationen
Bibliographie Manfred Hintermair
Ethische Fragen der Sonderpädagogik: Diskursarena Hörschädigung
2008. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20080203
Autor:in Manfred Hintermair
Erscheinungsdatum 01.04.2008
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service